Conduct Thorough Research
Bevor Sie mit dem Design für Anwaltskanzleien beginnen, ist es unerlässlich, gründliche Recherchen durchzuführen. Sammeln Sie Informationen über die jeweilige Firma und ihre Kunden. Nehmen Sie sich Zeit für die Website, lesen Sie Rezensionen und sprechen Sie mit aktuellen oder ehemaligen Kunden. Recherchieren Sie außerdem die Konkurrenz, um herauszufinden, was sie anders machen, und um Einblicke in die Branche zu gewinnen.
Determine Objectives
Sobald Sie ein besseres Verständnis der Firma und der Branche haben, nutzen Sie dieses Wissen, um die Ziele des Designs festzulegen. Dies sollte die Identifizierung der Zielgruppe, die Ziele der Website und die allgemeine Botschaft, die das Unternehmen vermitteln will, beinhalten. Berücksichtigen Sie außerdem etwaige spezifische Herausforderungen, denen sich die Firma bei der Gestaltung für ihre Branche gegenübersieht.
Create a Visual Identity
Einer der wichtigsten Aspekte des Designs für Anwaltskanzleien ist die Schaffung einer visuellen Identität. Dazu gehört die Erstellung eines Logos, einer Schriftart und eines Farbschemas, die die Botschaft der Kanzlei genau widerspiegeln. Versuchen Sie, Elemente von Professionalität und Vertrauenswürdigkeit hinzuzufügen, z. B. durch gedeckte Farben und konservative Schriften. Erstellen Sie außerdem einen Styleguide, der zur Gewährleistung der Konsistenz über alle Materialien hinweg verwendet werden kann.
Develop a Layout
Das Layout einer Website ist bei der Gestaltung für eine Anwaltskanzlei von entscheidender Bedeutung. Das Ziel sollte
How to Design for Law Firms
Das Design für Anwaltskanzleien erfordert ein großes Verständnis der Rechtsbranche, eine Kenntnis der Zielgruppe und ein Auge für Details. Durch die Schaffung eines einzigartigen und ästhetisch ansprechenden Web- oder Branding-Designs können Anwaltskanzleien sicherstellen, dass ihre Kunden eine angenehme Benutzererfahrung haben und einen guten ersten Eindruck gewinnen. In diesem Beitrag erörtern wir, wie man für Anwaltskanzleien designt, um sich von der Konkurrenz abzuheben und einen guten Eindruck zu machen.
Understand the Audience
Um effektiv ein Design für eine Anwaltskanzlei zu erstellen, ist es wichtig, dass Sie sich an die Regeln halten.t, um das Publikum zu verstehen. Potenzielle Kunden sind wahrscheinlich gut ausgebildet und haben ein höheres Einkommen als Menschen in anderen Branchen. Daher erwarten sie von jedem Design, das ihnen begegnet, Professionalität, Glaubwürdigkeit und Fachwissen. Bei der Auswahl von Farben, Schriften und Illustrationen sollte sich der Designer auf die Idee der Professionalität und Vertrauenswürdigkeit konzentrieren.
Die Verwendung von gedeckten Farben ist oft eine gute Wahl für law firm website designs, da diese Farben feiner und anspruchsvoller wirken. Wenn Sie zum Beispiel Schattierungen von Navy Blue und Gray oder klassisches Schwarz und Weiß einbauen, wirkt die Website seriös und professionell. Darüber hinaus sollte auch die Wahl der Schriftart diese Eigenschaften widerspiegeln, wobei Serifenschriften wie Georgia oder Times New Roman eine beliebte Wahl sind.
Funktionales Design
Beim Design für eine Anwaltskanzlei ist die Funktionalität einer der wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Webseiten von Anwaltskanzleien sollten leicht zu navigieren sein und ihr Hauptziel sollte es sein, Leads zu erfassen. Die Navigation sollte einfach und straightforward sein, mit klar beschrifteten Abschnitten, und Kontaktinformationen sollten immer leicht zugänglich sein. Das Erstellen von Formularen und Schaltflächen, die es den Nutzern ermöglichen, Informationen anzufordern oder die Kanzlei direkt zu kontaktieren, ist für die Leadgewinnung und die Umwandlung von Leads in Kunden von entscheidender Bedeutung.
Außerdem sollte bei der Gestaltung für eine Anwaltskanzlei immer die UX (User Experience) berücksichtigt werden. Es sollte keine Klammern geben, da dies den Benutzer verwirren kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein Design zu schaffen, das sauber und einfach ist. Verwenden Sie visuelle Hierarchien und Whitespace, um das Design geordnet und leicht nachvollziehbar zu halten, und achten Sie darauf, die Anzahl der verwendeten Schriften und Farben zu begrenzen.
Integrate Branding
Branding ist ein wichtiger Teil jedes Designprojekts, und es ist besonders wichtig, wenn man für Anwaltskanzleien designt. Dies liegt daran, dass juristische Dienstleistungen häufig mit Professionalität und Vertrauenswürdigkeit assoziiert werden, die durch das Branding vermittelt werden müssen. Um dies zu erreichen, sollte das Design mit den Kernwerten und der Mission der Kanzlei übereinstimmen. Dies kann durch die Verwendung von kundenspezifischen Logos, Schriften und Visualisierungen erreicht werden, die die Identität und Werte der Kanzlei genau repräsentieren.
Darüber hinaus sollte der Designer bei der Einbindung von Branding in ein Design für Anwaltskanzleien darauf achten, einen einzigartigen und wiedererkennbaren Stil zu schaffen. Dies kann durch die Verwendung einer individuellen Farbpalette und Typografie erreicht werden, die das gleiche Gefühl von Professionalität und Vertrauenswürdigkeit hervorruft, das mit der Rechtsbranche verbunden ist.
Cater to Mobile Users
Mobile Nutzer sind eine Schlüsselfigur für Anwaltskanzleien, da sie oft potenzielle Kunden sind, die nach Rechtsdienstleistungen suchen. Bei der Gestaltung von Webseiten für Anwaltskanzleien ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Webseite für Mobilgeräte optimiert ist. Dazu gehört auch, dass alle Texte lesbar sind, Bilder resized werden und Links und Buttons auf Mobilgeräten anklickbar sind.
Darüber hinaus sollte der Designer bei der Erstellung einer Website für eine Anwaltskanzlei berücksichtigen, wie unterschiedliche Mobilgeräte Inhalte anzeigen. Beispielsweise sollten Webseiten so gestaltet sein, dass sie auf mobilen Geräten scrollbar sind, da sie dadurch leichter zu navigieren sind. Außerdem sollte das Design responsiv sein, damit das Layout und der Inhalt für das Gerät, auf dem es betrachtet wird, optimiert sind.
Schlussfolgerung
Das Design für Anwaltskanzleien erfordert ein großes Verständnis der Rechtsbranche, eine Kenntnis des Publikums und ein Auge für Details. Indem sie die oben genannten Ratschläge befolgen, können Designer Designs erstellen, die genau widerspiegeln
1. Erstellen Sie eine Homepage, die einen Überblick über die wichtigsten Dienstleistungen und Praxisbereiche der Firma, eine kurze Geschichte der Firma und Kontaktinformationen enthält.
2. Verwenden Sie eine logische Seitenhierarchie und erstellen Sie ein Navigationsmenü, das Dropdown-Menüs für Abteilungen, Fälle und beliebige zusätzliche Praxisbereiche enthält.
3. Integrieren Sie eine Suchleiste, damit Besucher schnell bestimmte Informationen finden können.
4. Gestalten Sie Seiten, die die Qualifikationen Ihrer Rechtsanwälte hervorheben und
To go fruther on the topic
Wenn Sie mehr über das Thema How to design for law firms erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgende Literatur:
1. Broudy, L. (2014). Design thinking for lawyers: A new paradigm for law firm innovation. Routledge.
2. McGrath, D. (2011). Designing law firms for the 21st century. John Wiley & Sons.
3. Brown, J., & Hofmeister, K. (2009). Twenty-first century law firm design. American Bar Association.
4. Verde, J. P., & Arnold, H. (2006). Law firm strategies: A guide to creating and managing successful law firms. Wiley.
5. McKenna, C. (2015). Legal design thinking: Redesigning the delivery of legal services. American Bar Association.
6. Davis, M. (2011). The law firm of the future: The integrated law firm and the rise of a new professional. ABA Law Practice Management Section.