Einführung
Design für soziale Medien ist ein wichtiger Teil einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie. Es kann helfen, das Engagement, die Markenbekanntheit und sogar den Umsatz von Unternehmen zu steigern. In diesem Leitfaden behandeln wir die Grundlagen des Designs für Social-Media-Plattformen, einschließlich der Erstellung von Inhalten, die bei den Nutzern ankommen, und Tipps zur Optimierung Ihrer Designs für die jeweilige Plattform.
Understand Your Brand
Bevor Sie für soziale Medien entwerfen, müssen Sie die Grundzüge Ihrer Marke verstehen. Welche Werte, welche Mission und welchen Ton wollen Sie kommunizieren? Gibt es eine bestimmte Ästhetik oder einen bestimmten Stil, den Sie verwenden möchten? Diese Fragen helfen Ihnen dabei, Ihre Designentscheidungen zu treffen.
Create Shareable Content
Bei der Erstellung von Inhalten für soziale Medien ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, was die Nutzer teilen möchten. Überlegen Sie, ob Sie visuelle Elemente wie Bilder und Videos verwenden, die auffällig und ansprechend sind. Außerdem sollten Sie versuchen, eine Sprache zu verwenden, die die Nutzer zum Handeln auffordert, wie z. B. "Share this post" oder "Sign up now".
Optimize for Each Platform
Denken Sie schließlich daran, Ihre Designs für jede Plattform zu optimieren. Jedes Social-Media-Netzwerk hat seine eigenen einzigartigen Regeln und Richtlinien für Größen und Formate von Grafiken, also recherchieren Sie diese vor der Erstellung Ihrer Designs. Berücksichtigen Sie außerdem die unterschiedlichen Arten von Inhalten, die auf den einzelnen Plattformen beliebt sind, und passen Sie Ihre Designs dementsprechend an.
.
Understand Design Principles
Das Ziel des Social-Media-Designs ist es, eine Wirkung auf Ihre Zielgruppe zu erzielen und für sie ein einnehmendes Erlebnis zu schaffen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die grundlegenden Designprinzipien zu verstehen. Zu den wichtigsten Grundprinzipien der visuellen Kommunikation gehören Einheitlichkeit, Ausgewogenheit und die Fähigkeit, sich selbst zu erkennen.e, Kontrast, Betonung, Wiederholung und Hierarchie.
Einheitlichkeit liegt vor, wenn alle Elemente eines Designs auf kohärente Weise zusammenarbeiten und einen einheitlichen Look erzeugen. Balance tritt auf, wenn die Elemente gleichmäßig über den Designraum verteilt sind. Kontrast bezieht sich auf die Beziehung zwischen zwei oder mehr Elementen, z. B. hellen und dunklen Farben oder kleinen und großen Formen. Emphasis wird verwendet, um die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Element innerhalb eines Designs zu lenken und kann mit verschiedenen Techniken erreicht werden, z. B. Farbe, Größe oder Platzierung. Wiederholung beinhaltet die Verwendung von konsistenten Elementen im gesamten Design, wie z. B. ein Muster oder eine Textur, die dazu beitragen, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Und Hierarchie ist eine Anordnung von Elementen in einem Design in der Reihenfolge vom Wichtigsten zum Unwichtigsten.
Wenn Sie diese Designprinzipien verstehen und wissen, wie sie in Ihren Social-Media-Designs angewendet werden können, können Sie visuell ansprechende und engagierte Inhalte erstellen, die mit Ihrem Publikum in Resonanz treten.
Be Consistent With Your Branding
Ihre Marke ist ein wichtiger Teil Ihres Social-Media-Designs. Sie sollte durchgängig auf allen Ihren Social-Media-Seiten und -Posts dargestellt werden. Dazu gehört die Verwendung von konsistenten Markenfarben, Schriften, Logos und anderen visuellen Elementen.
Mithilfe eines konsistenten Brandings können Sie einen wiedererkennbaren Look and Feel für Ihre Social-Media-Präsenz schaffen, der für Ihr Publikum leicht erkennbar ist. Wenn beispielsweise jemand Ihren Inhalt sieht, sollte er ihn sofort als Ihren identifizieren können. Dies kann dazu beitragen, Ihre Marke in den Köpfen Ihrer Follower zu festigen und Anerkennung und Vertrauen aufzubauen.
Engage Your Audience
Visuell ansprechende Designs zu erstellen ist nur die halbe Miete, wenn es um Social-Media-Design geht - Sie müssen Ihr Publikum auch einbeziehen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Interaktion zu fördern. Dies kann durch viele verschiedene Methoden geschehen, z. B. durch Polls, Quizzes, Gespräche, Wettbewerbe oder alles andere, was das Engagement fördert.
Diese Art von Aktivitäten kann Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen, ihre Interessen und Vorlieben zu verstehen und Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Wenn Sie sich mit Ihrem Publikum beschäftigen, ermutigen Sie es auch dazu, immer wieder vorbeizuschauen, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen und Ihr Profil zu schärfen.
Make It Easy To Share Your Content
Menschen dazu zu ermutigen, Ihre Inhalte zu teilen, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil erfolgreicher Social-Media-Designs. Menschen teilen eher Inhalte, die leicht zugänglich und anschaulich sind. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass alle Links, die Sie in Ihren Beiträgen einfügen, ordnungsgemäß funktionieren und für die Leute leicht anzuklicken sind.
Sie können die Menschen auch dazu ermutigen, Ihre Inhalte zu teilen, indem Sie auf Ihren Beiträgen Social-Sharing-Buttons einfügen. So können Nutzer Ihre Inhalte schnell und einfach mit nur einem Klick mit ihren Followern teilen, was die Reichweite Ihrer Inhalte erhöht und das Bewusstsein für Ihre Marke stärkt.
Include Calls To Action
Handlungsaufforderungen sind ein weiteres wesentliches Element eines effektiven Social-Media-Designs. Sie können verwendet werden, um Menschen zu bestimmten Aktionen zu ermutigen - z. B. sich für Ihren Newsletter anzumelden, Ihre Website zu besuchen, ein Produkt zu kaufen oder Ihnen auf einer anderen Plattform zu folgen.
Diese Handlungsaufforderungen sollten klar formuliert und leicht umzusetzen sein. Wenn Sie z. B. versuchen, Menschen dazu zu bewegen, Ihnen auf Twitter zu folgen, fügen Sie einen Link direkt zu Ihrer Profilseite ein, zusammen mit einer kurzen Beschreibung, warum sie Ihnen folgen sollten. Ihre Handlungsaufforderungen sollten außerdem relevant für die Inhalte sein, die Sie verbreiten, und nahtlos zum Rest Ihres Designs passen.
Optimize for Mobile
Es ist wichtig, Ihre Social-Media-Designs für Mobilgeräte zu optimieren. Heutzutage nutzen die meisten Menschen ihre Smartphones, um auf Social-Media-Websites zuzugreifen. Sie wollen also sicherstellen, dass Ihre Designs sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Laptops und Desktop-Computern gut aussehen.
Dazu gehört, dass Bilder richtig skaliert werden und Texte auch auf kleineren Bildschirmen gut lesbar sind. Sie sollten auch in Betracht ziehen, Funktionen zu nutzen, die nur auf mobilen Geräten verfügbar sind, wie Geotagging, Push-Benachrichtigungen und smartphone-spezifische Apps. Indem Sie Ihre Designs für Mobilgeräte optimieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte großartig aussehen, egal auf welchem Gerät sie betrachtet werden.
Schlussfolgerung
Design für soziale Medien erfordert eine Menge Planung und Gedanken. Indem Sie die Grundlagen der Designprinzipien verstehen, Ihr Markenzeichen beibehalten, Ihre Zielgruppe ansprechen, es einfach machen, Ihre Inhalte weiterzugeben, und für Mobilgeräte optimieren, können Sie Social-Media-Designs erstellen, die eine Wirkung auf Ihre Follower haben und dabei helfen, die Online-Präsenz Ihrer Marke aufzubauen.
To go fruther on the topic
Wenn Sie mehr über das Thema "Design für soziale Medien" erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgende Literatur:
1. Social Media Strategy: Developing an Engagement Plan for Your Brand by Vincenzo Cosenza
2. Designing for Social Media: A Practical Guide to Optimizing Your Brand and Engaging Your Audience by Aaron Pearce
3. The Art of Social Media: Power Tips for Power Users von Guy Kawasaki und Peg Fitzpatrick
4. Social Design: Ein Leitfaden zur Erstellung erfolgreicher Social Media Experiences von Rudy De Waele
5. The Human Brand: How We Relate to People, Products, and Companies (Die menschliche Marke: Wie wir mit Menschen, Produkten und Unternehmen umgehen) von Chris Malone und Susan T Fiske
6. Social Media Design For Dummies by Jan Zimmerman
7. Leveraging Social Media for Brand Building: Create Unforgettable Brands on Facebook, Twitter, and More by Rebecca Lieb
8. Social Media Design Best Practices by Salih Abdul-Karim
9. Social Media Design: A Guide to Designing and Planning Your Social Media Strategy by Joanna Mazewski
10. The Definitive Guide to Social Media Design von Gary Vaynerchuk, Phin Barnes, und Steve Monas