Zum Hauptinhalt springen

Weltweit führend im Internet, die US-amerikanische Firma Google ist das mächtigste Instrument zur Steigerung des Bekanntheitsgrades, das jedem zur Verfügung steht. Im Jahr 2022 ist es wichtig, die neuen Bedürfnisse der Verbraucher zu berücksichtigen. Die Covid-Krise hat dieses Gefühl noch verstärkt. Mit den Normen der sozialen Distanzierung und der Eingrenzung erwartet der Verbraucher, dass er eine digitale Alternative hat, um Informationen zu erhalten, ohne direkt in die betreffende Einrichtung gehen zu müssen.

Außerdem ist es für einen Unternehmer eher eine Wahl, auf Google präsent zu sein, da Unternehmen standardmäßig dort zu finden sind. Eine Präsenz auf Google bringt also Verantwortung mit sich, Ihre E-Reputation hängt davon ab. Ein Google-Eintrag ist für alle sichtbar und jeder Kunde kann hinterlassen eine öffentliche Stellungnahme über Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Als Manager sollte Ihr digitaler Bekanntheitsgrad eine Ihrer Prioritäten sein, da Kundenbewertungen das Image Ihres Unternehmens in den Augen der Verbraucher widerspiegeln.

Positive Meinungen generieren und den Kontakt mit zufriedenen Kunden aufrechtzuerhalten, ist eine perfekte Strategie, um seine E-Reputation zu pflegen.

Um sich der Auswirkungen von Erfahrungsberichten auf den Verbraucher bewusst zu werden, besitzt Google 91,94% des gesamten Marktanteils der Suchmaschinen, gefolgt von Bing und Yahoo, und bei diesen Suchmaschinen werden 79% der Verbraucher Online-Bewertungen genauso viel Vertrauen entgegenbringen wie persönlichen Empfehlungen. 

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Ein kostenloses Angebot von Experten für digitales Marketing? Kostenloser Kostenvoranschlag jetzt!

Im Folgenden haben wir verschiedene Techniken und Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Google-Meinungen generieren und Ihre Google-Bewertung hoch halten können:

Ein kostenloses Angebot von Experten für digitales Marketing? Kostenloser Kostenvoranschlag jetzt!

Google My Business-Eintrag

Ein Google My Business-Eintrag listet alle Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen auf, die im Internet verfügbar sind.

Sie können dort :

  • Der Name des Unternehmens
  • Die Art des Unternehmens
  • Eine kurze Beschreibung
  • Eine oder mehrere E-Mails
  • Der Link zur Website
  • Die Adresse des Unternehmens
  • Die Telefonnummer
  • Kundenmeinungen
  • Eine 5-Sterne-Bewertung
  • Die Arbeitszeiten
  • Bilder
  • Fragen und Antworten (FAQs)
  • Und andere Links, z.B. Buchungen, Terminvereinbarungen etc.

Der Sinn eines Google-Eintrags besteht darin, Sie im Internet zu repräsentieren. Dieser Eintrag fungiert als Schaufenster Ihres Unternehmens, noch bevor der Kunde auf Ihre Website gelangt. Und dieses Schaufenster erhöht Ihre Sichtbarkeit unter den verschiedenen Suchergebnissen erheblich.

Der Hauptvorteil dieser Karteikarte ist, dass alle Ihre Kontaktmöglichkeiten, wenn sie gut ausgefüllt sind, direkt für den Verbraucher verfügbar sind. Call to Action wie "Termin vereinbaren" oder "reservieren" werden Ihr Geschäft ebenfalls ankurbeln.

Ein Google-Eintrag ist auch eine Gelegenheit, Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Dank der Geolokalisierung bietet google potenziellen Kunden personalisierte Ergebnisse, die auf ihren Standort zugeschnitten sind. Da der Google-Eintrag mit google map verknüpft ist, wird die Entfernung berechnet und je nach Relevanz kann einer der nächstgelegenen Einrichtungen ein google business Eintrag angezeigt werden.

Ein perfekter Eintrag?

Um auf Ihren Google-Eintrag zugreifen zu können, müssen Sie zunächst auf Ihr Konto zugreifen. Dazu müssen Sie sich anmelden oder ein neues Konto erstellen. Wenn Sie bereits einen Google-Eintrag haben, müssen Sie nur nach Ihrer Einrichtung suchen. Wenn nicht, müssen Sie Ihre Einrichtung hinzufügen, indem Sie einfach auf "Einrichtung zu Google hinzufügen" klicken.

Sobald Sie Zugang zu Ihrem Konto haben, wird Google Sie um einige Informationen bitten, um Ihren Eintrag zu formatieren. Es werden die oben genannten Informationen abgefragt.

Später ist diese Karteikarte jederzeit zugänglich und kann nach Belieben angepasst werden.

Um perfekt zu sein, muss Ihr Google Business-Eintrag vollständig sein. Achten Sie also darauf, dass Sie alle geforderten Informationen angeben. Um die Personalisierung voranzutreiben, ist es sehr empfehlenswert, Bilder und Links hinzuzufügen. Wenn Sie regelmäßig einen Blick in den Kommentarbereich werfen, können Sie schlechten Bewertungen widersprechen und sich bei guten Kunden bedanken, die positive Bewertungen hinterlassen haben.

Suchergebnisse
Titel und Bewertung
Wichtigste Informationen
Fotos

Wie generiert man Meinungen?

Je mehr Bewertungen und Erfahrungsberichte Ihr Google-Eintrag enthält, desto repräsentativer ist Ihre Gesamtpunktzahl für das tatsächliche Qualitätsniveau Ihrer Einrichtung. Um Ihre Chancen zu erhöhen, dass Sie Bewertungen erhalten und diese positiv sind, können Sie folgende Techniken anwenden:

Zunächst einmal ist es denkbar, direkt um Bewertungen zu bitten. Um den Kunden anzusprechen und ihn zu bitten, eine Meinung und eine Bewertung zu hinterlassen. Die gängigsten Techniken sind automatische E-Mail-Kampagnen, z. B. eine Dankes-E-Mail mit dem Hinweis "Wenn Ihnen Ihre Erfahrung gefallen hat, zögern Sie nicht, uns dies wissen zu lassen, indem Sie eine Bewertung auf unserem Google-Eintrag hinterlassen". Die gleiche Methode kann auch mit SMS durchgeführt werden, wobei das Ziel darin besteht, Informationen über die Kundenzufriedenheit zu sammeln.

Vor Ort können Sie den Kunden dazu ermutigen, eine Bewertung zu hinterlassen, z. B. mit QR-Codes, die direkt zu Ihrem Kommentarbereich führen.

Um auf natürliche Weise Feedback zu erhalten, muss die Servicequalität optimal sein. Man muss seine Kunden mit exklusiven, personalisierten Angeboten, Geschenken, kostenlosen Dienstleistungen usw. an sich binden. Alles, was darauf abzielt, das Kundenerlebnis zu verbessern. Der Kunde wird dann natürlich eine 5-Sterne-Bewertung hinterlassen.

Ich habe schlechte Bewertungen was soll ich tun?

Es ist häufiger, dass man Kommentare von unzufriedenen Kunden als von zufriedenen Kunden findet. Der Grund dafür ist einfach: Ein zufriedener Kunde hat nichts zu beanstanden, während ein unzufriedener Kunde sich beschweren und sein Anliegen vorbringen möchte.

Nicht weniger als 93% der Internetnutzer werden sich ansehen, was die Eigentümer auf negative Bewertungen antworten und 68% der Kommentatoren sind dann bereit, ihre Kommentare zu ändern, wenn sie mit der Antwort zufrieden sind.. Die Priorität liegt in diesem Fall also darin, den Kommentarbereich gut zu überwachen, um auf enttäuschte Kunden vorbereitet zu sein. Gutscheine oder Sonderangebote können als Wiedergutmachung angeboten werden.

Vor allem, wenn Sie schlechte oder zu wenige Erfahrungsberichte haben, kann das Problem in Ihrem Google-Eintrag liegen, der dann unvollständig oder schlecht gemacht ist. Der erste Schritt besteht also darin, Ihre Informationen und die Qualität Ihrer Beiträge zu überprüfen.

Eine Abweichungsanalyse kann in Betracht gezogen werden. Wenn beispielsweise die Fotos in Ihrem Google-Eintrag nicht mit Ihrem Restaurant, Hotel oder Ähnlichem übereinstimmen, dann gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was der Kunde erwartet hat, und dem, was der Kunde tatsächlich bekommen hat. Diese Situation wird mit Sicherheit zu einer schlechten Kundenerfahrung und damit potenziell zu einem negativen Kommentar führen.

Um einen Schritt weiter zu gehen, können Sie das Gap's Model Ihrer Schule erstellen und Ihre Lücken identifizieren. Gap s Modell Definition

Um meinen Google-Score und die Anzahl meiner Kommentare zu verbessern, muss man :

  • Suchen Sie nach der Ursache des Problems, indem Sie seinen Google-Eintrag noch einmal überprüfen.
  • Push-Kommunikationskampagnen einsetzen (E-Mailing, Sonderangebote, SMS).
  • Besucher auffordern und ermutigen, Kommentare zu hinterlassen.
  • Verbesserung der Kundenerfahrung durch Analyse und Beseitigung von Abweichungen

Kontaktieren Sie uns jetzt, um neue positive Bewertungen zu generieren.

Ein kostenloses Angebot von Experten für digitales Marketing? Ich will bessere Noten!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Ein kostenloses Angebot von Experten für digitales Marketing? Kostenloser Kostenvoranschlag jetzt!

Ich habe gute Bewertungen Wie bleibe ich auf dem Laufenden?

Mit guten Bewertungen können Sie bei google eine hohe Punktzahl erreichen, und diese Punktzahl ist für die Verbraucher ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Laut einer Studie von partoo 60% der Internetnutzer möchten keine Unternehmen mit einer Bewertung von 3.5/5 besuchen, und 20% geben sogar an, dass sie keine Unternehmen mit einer Bewertung unter 4.5/5 besuchen würden.

Um nicht unter 3,5/5 zu fallen, muss man natürlich die Kunden, die die besten Bewertungen hinterlassen, an sich binden. Mit einem Treueprogramm, das dazu anregt, Freunde einzuladen und eine Bewertung zu hinterlassen, um im Gegenzug Vorteile zu erhalten, zum Beispiel.

Wenn Sie Ihren google My Business-Eintrag regelmäßig aktualisieren, können Ihre Kunden Sie leichter finden. Eine effektive Technik besteht darin, Beiträge auf google zu veröffentlichen. Hierfür hat Google die Möglichkeit geschaffen, Posts sowohl in der Suche als auch auf der Google-Karte anzuzeigen. Mit Google Posts können Sie Ihre Kunden über Änderungen informieren, sei es ein Sonderangebot, eine neue Speisekarte oder eine Veranstaltung, und sie so an sich binden.

Um auf dem Level zu bleiben, müssen Sie :

  • An Kundenbindung denken
  • Sonderangebote für treue Kunden anbieten
  • Aktualisieren Sie Ihren Google my Business-Eintrag regelmäßig.
  • Sich bei Kunden bedanken, die positive Bewertungen hinterlassen
  • Kunden dazu ermutigen, Kommentare zu hinterlassen (E-Mailing, SMS, QR-Code...)